Ihr Lieben, es war dieser eine aber entscheidende Moment. Nach einer Routine-Untersuchung mit einem meiner liebsten EMAH Kardiologen, mit dem ich am liebsten einen Marathon rennen oder Pferde stehlen wollte, war meine Stimmung nicht wie sonst nach der jährlichen Untersuchung. Normalerweise war ich doch die einäugige unter den Blinden, diejenige, die trotz der Herz OP im 3. Lebensjahr doch echt gute Karten hatte und ein wie der Prof es damals meiner Ma im Krankenhaus noch mitteilte ein "normal life" zu erwarten hätte. Anscheinend jedoch hatte die zweite Schwangerschaft durch die ich voller Liebe und Inbrunst zu meiner Leidenschaft eine ganz normale Mami zu werden hindurchgestiefelt war, nun doch eine Spur hinterlassen. Der Shunt wie man ihn nennt hatte sich, meines Erachtens sogar für mich als Leihen zu erkennen, deutlich vergrößert und ich hörte so einen kleinen Unterton in der Stimme meines Arztes. "Neeeeeäää also wir bleiben optimistisch" reichte mir da nicht, ich wollte wie jedes Jahr doch bitte hören, "springen Sie los ...oder ja perfekt die nächste Herz OP dann mit 90". Aber Nichts dergleichen kam!!! Ein Termin im Universitätsklinikum bestätigte meine größte Befürchtung. Die Situation hatte sich verschlechtert und nun hatte ich es mit 2 mir nicht mehr ganz gehorchenden Klappen und einer sich vergößernden Herzkammer zu tun. Schlagartig nahm mein Leben also durch diese Diagnose eine Wendung. Ich schlich durch die Sonne an dem schönen Hamburger Park entlang, in dem ich vor kurzen doch noch meine Tochter ganz stolz nach der Entbindung geschoben hatte. Ich kaufte mir in dem shop vor dem Hauptgebäude noch einen Salat, doch dieser fiel mir im Auto angekommen schlagartig herunter. Ich zitterte am ganzen Körper, denn nun war mir klar. Ab jetzt würde sich mein Leben drastisch ändern.

Du hast auch eine ähnliche Situation erlebt? Was hast du getan? Wie hast du Dich weiter um deine Kinder gekümmert, jeder Rat hilft uns Herzmamas. Danke.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Liebe Julia,
ich bin auf Ihren Blog durch das Magazin Herzblatt aufmerksam geworden und muss sagen, ich war schon lange nicht mehr so sehr von einer Internetseite begeistert. Die von Ihnen verfassten Artikel sprechen mir aus der Seele, ich hatte das Gefühl, einen Teil meiner eigenen Geschichte zu lesen.
Meine Tochter ist erst wenige Wochen alt und jetzt erst wird mir die Bedeutung guter Herztage vollkommen bewusst. Es sind Tage, die es ermöglichen, Kraft zu sammeln für die weniger guten Tage. Und die noch einmal mehr verdeutlichen, wie kostbar jeder Moment ist.
Danke, dass Sie diesen Blog erstellt haben, er macht Mut und tröstet und man hat das Gefühl, nicht der einzige Mensch mit Herzproblemen und Kind zu sein.